Der nächste Kurs: 05. Februar 2024
In dieser Online-Power-Wochedecken wir die Inhalte der Module 1 – 4 ab:
- Modul 1 – Hörtrainer:in
- Modul 2: Stress-Management
- Modul 3: Tinnitus:
- Modul 4: Hörtherapeut:in mit abschließender BAK-interner Zertifizierungsprüfung
Die Detail-Auflistung finden Sie untenstehend (“Kurs-Inhalte”). Wir bitten um Verständnis, dass im Rahmen der Online-Power-Woche Module nicht einzeln gebucht werden.
Teilnahme-Voraussetzungen:
Die Teilnehmer:innen benötigen bereits solide Kenntnisse in den folgenden Bereichen:
-
- Anatomie des Ohres
- Physiologie des Hörens
- Pathologie des Hörorgans
- Interpretation von Ton- und Sprachaudiogrammen
- praktische Erfahrung im Umgang mit höreingeschränkten Menschen
“Ich freue mich auf eine Woche mit Ihnen, in der wir viele spannende und abwechslungsreiche Inhalte erarbeiten werden. Wir werden die wichtigen theoretischen Grundlagen legen und gleichzeitig sehr praxisnah arbeiten. Die Zielsetzung ist es, Sie innerhalb dieser Woche vollständig handlungs- und arbeitsfähig zu machen, damit Sie im Anschluss die Hörtherapie effektiv in Ihrem Fachgeschäft umsetzen können.”
Herzliche Grüße, Ihre Sandra Kappner
Wir freuen uns auf Sie! Herzliche Grüße, Ihr BAK-Team
Inhalte des Kurses:
-
Powerwoche 1:
- Modul 1 – Hörtrainer:in
- Warum Hörtraining, Hören & Verarbeitung der Hörinformation
- Hören im limbischen System, Wahrnehmung und Verstehen
- Entstehung von Hörstörungen, Hörstörungen in der Übersicht & Symptome
- Therapien in der Übersicht, Praxiseinheit (Gruppenarbeit)
- Modul 2: Stress-Management:
- Stress im Gehirn, Auditive Stressstraße
- Was ist AVWS und der Unterschied zur Hörentwöhnung
- Diagnose AVWS bzw. Hörentwöhnung
- Hyperakusis und Misophonie
- Stressbedingte Schlafstörungen, Therapieansätze
- Modul 1 – Hörtrainer:in
-
Powerwoche 2:
- Modul 3: Tinnitus:
- Was ist Tinnitus? Definition und Erläuterung
- Tinnitus Arten, Belastungsgrade & Erscheinungsformen
- Tinnitus – Ursachen, Status, Symptomeinkreisung
- Therapieansätze bei akutem Tinnitus, Therapien in der Übersicht
- Erstellung eines Fragebogens zur Klassifizierung
- Falleinschätzung und Therapiefahrplan erstellen
- Modul 3: Tinnitus:
-
- Modul 4: Hörtherapeut:in mit abschließender BAK-interner Zertifizierungsprüfung
- Wiederholung relevanter Modulinhalte der Module 1-3
- Therapie-Ziele definieren und kommunizieren
- Durchführung planen und auswerten, Therapien in der Übersicht
- Anwendungen im Markt und Marktlage, Testen der Methoden
- Gruppenarbeit: Fallbeispiele auswerten und bewerten, Ergebnisse vorstellen
- Prüfung zum Zertifikat „BAK-Hörtherapeut/-in“
- Modul 4: Hörtherapeut:in mit abschließender BAK-interner Zertifizierungsprüfung
-
Powerwoche 3:
- Modul 5: CI
- Cochlea Implantate Idee und Funktion
- Indikationsstellung und Tests
- Kontraindikation
- Operation und Implantation
- Erstaktivierung
- Cochlea Implantate im Vergleich – die Hersteller und ihre Produkte
- Modul 6: Psychoakustik und Prävention
- Counseling – Gesprächstherapie
- Ansätze und Umsetzung
- Gesprächsführung
- Psychoakustik
- Psychoakustische Phänomene
- Präventionsmaßnahmen, Informationsabende/Präventionsabende, Gruppentherapie
- Modul 5: CI
Kurstermine und Kursnamen:
2024er Termine für Power-Wochen oder Summer-Camp:
Power-Woche 1 (Module 1 und 2 / Online):
- 05. – 09. Februar
- Sonderpreis: 1.100 EUR
- Kurs-Name: “BLHT1+2_05022024” (bitte bei Buchung angeben)
Power-Woche 2 (Module 3 und 4 / Online):
- 08. – 12. April 2024
- Sonderpreis: 1.290 EUR (inkl. Prüfungsgebühr)
- Kurs-Name: “BLHT3+4_08042024” (bitte bei Buchung angeben)
Power-Woche 3 (Module 5 und 6 / Online):
- 10. – 14. Juni 2024
- Sonderpreis: 1.100 EUR (inkl. Prüfungsgebühr)
- Kurs-Name: “BLHT5+6_10062024” (bitte bei Buchung angeben)
Sommer-Camp 2024 (Online)
- Termine:
- Modul 1: 03. – 05. Juli
- Module 2-4: 15. – 19. Juli
- Prüfung am 26.07.
- Sonderpreis: 2.170 EUR (inkl. Prüfungsgebühr)
- Kurs-Name: “BLHT1-4_03072024” (bitte bei Buchung angeben)
Wenn Sie spezifische Terminwünsche haben, melden Sie sich gern.
Herzliche Grüße,
Ihr Team von Meisterwerk Gesundheit
Schulungsort / Zugangslink:
- Die Kursmodule finden ONLINE statt, da wir bei diesen Modulen sehr gute Erfahrung mit der ONLINE-Wissensvermittlung gesammelt haben.
- Sie erhalten den Zugangslink für die Online Session 2-3 Tage vor dem Seminar per E-Mail.
Anmeldung
Bitte beachten: Felder mit (*) sind Pflichtfelder.