Nächster Kurs-Termin: 28.- 29. September
Stress-Management
Auch für das Modul 2 sind die Zielgruppe Hörakustiker:innen oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich der kognitiven Hörverarbeitung, Hörstörung und Hörtherapie.
Das Modul Stress-Management kann – bei spezifischem Interesse – einzeln gebucht werden. Grundsätzlich sehen wir es aber als wichtigen Baustein, um das Thema Hörtherapie ganzheitlich anwenden zu können. Die Voraussetzung für die Abschlussprüfung Hörtherapeut:in ist der Besuch aller 4 Module.
BAK-Dozentin Sandra Kappner
Wir freuen uns auf Sie! Herzliche Grüße, Ihr BAK-Team
Kursbeschreibung:
Tag 1: Online
- Stress im Gehirn
- Auditive Stressstraße
- Was ist AVWS und der Unterschied zur Hörentwöhnung
- Diagnose AVWS bzw. Hörentwöhnung
Tag 2: Online
- Hyperakusis und Misophonie
- Stressbedingte Schlafstörungen
- Therapieansätze
Kurstermine und Kursnamen:
Die nächsten Kurs-Termine:
- September 2023:
- 28. – 29. September (Online)
- Kurs-Name: “BLHT2_28092023” (bitte bei Buchung angeben)
- Februar 2024:
- 15. – 16. Februar (Online)
- Kurs-Name: “BLHT2_15022024” (bitte bei Buchung angeben)
- September 2024:
- 26. – 27. September (Online)
- Kurs-Name: “BLHT2_26092024” (bitte bei Buchung angeben)
Wenn Sie Interesse an firmeninternen Kursen haben, melden Sie sich gern bei uns unter:
info@meisterwerk-gesundheit.de
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Ihr Team BAK / Meisterwerk Gesundheit
Schulungsort / Zugangslink:
- Die Kursmodule finden ONLINE statt, da wir bei diesen Modulen sehr gute Erfahrung mit der ONLINE-Wissensvermittlung gesammelt haben.
- Sie erhalten den Zugangslink für die Online Session 2-3 Tage vor dem Seminar per E-Mail.
Kursgebühr:
- Kursgebühr:
- € 440,– exkl. MWSt.
- Nicht vergessen:
- In vielen Fällen besteht die Möglichkeit, Kosten der beruflichen Fortbildung bei der Einkommenssteuer geltend zu machen.
Anmeldung
Felder mit (*) sind Pflichfelder